Die Mitarbeitenden des Integrations- und Sozialdienstes begleiten die Auszubildenden vom ersten Tag der Ausbildung bis zum Einstieg in das Berufsleben.
Die jungen Erwachsenen erhalten sowohl Beratung als auch gezielte Unterstützung in allen sozialdienstlichen Fragen (Beantragung GdB, Führerschein, Antragsstellungen, Ämter und Behörden) und rund um das Thema Arbeitsmarkt, Bewerbung und Berufstätigkeit.
Außerdem ist der Integrations- und Sozialdienst kompetenter Ansprechpartner für Betriebe, unterstützt bei Antrag auf Förderung, hilft bei Arbeitsplatzgestaltung, berät zu Behinderungsbildern, begleitet zu Vorstellungsgesprächen und bei Bedarf auch am Arbeitsplatz.
Den einzelnen Berufsgruppen ist hierfür ein Bildungsbegleiter zugeordnet, der als Teil des Reha-Teams (Ausbilder, zuständiger Bildungsbegleiter, Lehrer, Pädagogischer Mitarbeiter) die Belange des/der Auszubildenden vertritt, den Ausbildungsverlauf koordiniert und die Kontaktperson zu Agenturen, Rentenversicherung und Berufsgenossenschaften ist.
Sehr gerne können Sie sich bei Fragen direkt an den Integrations- und Sozialdienst im Berufsbildungswerk Rummelsberg wenden.
So erreichen Sie uns:
Integrations- und Sozialdienst
Iris Thieme, M.A.
Leiterin Integrations- und Sozialdienst
Tel. 09128 50-3806
bbw-vermittlung(at)rummelsberger.net