Ausbildung nach Maß.

Berufsbildungswerk Rummelsberg

Infos zum Standort
  • 15.03.2023

    Große Unterstützung für Talente

    Neu gegründete „Dieter Lorke Stiftung“ widmet sich der Förderung junger Talente

    Mehr lesen
  • 16.02.2023

    Gemeinsam stark für die Umwelt

    Berufsbildungswerk der Rummelsberger Diakonie veranstaltet dreiwöchige „Energiesparwochen“

    Mehr lesen
  • 12.01.2023

    Junger Fachpraktiker gibt Gas

    Spende von Stifter-Ehepaar ermöglicht jungem Auszubildenden Führschein

    Mehr lesen
  • 10.11.2022

    Eine große Chance für Junge Geflüchtete

    Infoveranstaltung am 17. November in Nürnberg für alle, die sich vorstellen können einem jungen Menschen ein Zuhause zu geben.

    Mehr lesen
  • 25.10.2022

    Einfach machen! Erfolgsstory im Video

    Hocine Ferroudj, Mitarbeiter im BBW Rummelsberg, hat einen beeindruckenden Bildungsweg zurückgelegt. In einem Video erzählt er nun davon - seht selbst!

    Mehr lesen
  • 10.08.2022

    Vielfalt Ausbildung – Wir fordern Kostenträger zu Dialog auf

    Das Berufsbildungswerk (BBW) der Rummelsberger Diakonie bietet über 35 verschiedene Ausbildungsberufe und berufsvorbereitende Maßnahmen für junge Menschen, die eine körperliche Einschränkung und/oder Lernschwierigkeiten sowie psychische und seelische Erkrankungen haben. Um allen jungen Menschen Bildung, Ausbildung und damit Teilhabe zu ermöglichen braucht es diese Einrichtungen, weiß Matthias Wagner. Der Regionalleiter für berufliche Bildung in der Jugendhilfe der Rummelsberger Diakonie ist Mitglied einer bundesweiten Fachgruppe und erklärt im Interview, weshalb er für den Erhalt der Chancengleichheit einen intensiven Dialog zwischen Kostenträgern und Einrichtungen für unerlässlich hält.

    Mehr lesen
  • 02.09.2021

    Reise in die Berufswelt

    In den Berufsvorbereitenden Maßnahmen lernen die Teilnehmenden ihre Talente und verschiedene Berufe kennen

    Mehr lesen
  • 31.08.2021

    Berufsbildungswerk Rummelsberg begrüßt 71 neue Auszubildende

    Junge Menschen beginnen in 17 verschiedenen Ausbildungsberufen

    Mehr lesen
  • 26.07.2021

    Suchtprävention in der Jugendhilfe

    Das QuaSiE-Forschungsprojekt zur Suchtprävention ist abgeschlossen – nun wird das seit 2016 erarbeitete Konzept in der Rummelsberger Jugendhilfe implementiert. Mit der Fortbildungsreihe „Okay! Oder doch schon Risiko?“ und den Leitlinien Suchtprävention

    Mehr lesen
  • 02.07.2021

    Selbstständig ins Leben starten

    Anita und Klaus Köhler finanzieren jungen Menschen den Führerschein

    Mehr lesen
  • 24.03.2021

    AKTIV am Tag gegen Rassismus

    Nürnberg/Nürnberger Land. Das Projekt AKTIV begleitet junge Menschen mit Fluchterfahrung rund um das Thema Ausbildung in Nürnberg und Nürnberger Land. Anlässlich des Tags und der Woche gegen Rassismus war es Annette Roß und Jakob Bierlein ein wichtiges Anliegen, sich gemeinsam mit Teilnehmenden des Projekts mit dem Thema des Rassismus und der Menschenrechte auseinanderzusetzen.

    Mehr lesen
  • 24.03.2021

    Autisten starten durch

    Im Berufsbildungswerk Rummelsberg absolvieren Autisten eine staatlich anerkannte Ausbildung und erhalten Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.

    Mehr lesen
  • 11.02.2021

    Corona isoliert und belastet Jugendliche und Pädagog*innen

    In der Jugendhilfe sind seitens der bayerischen Staatsregierung weder präventive Testungen noch eine Impfstrategie geplant.

    Mehr lesen
  • 18.11.2020

    Das Recht sich zu Beschweren

    Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November bringt die Rummelsberger Diakonie den aktualisierten Rechtekatalog für Kinder und Jugendliche „Deine Rechte“ raus und erweitert ihr Beschwerdemanagement zum Vertrauens(W)ORT

    Mehr lesen
  • 28.09.2020

    Absolventenfeier 2020 im Berufsbildungswerk

    „Anders und stolz drauf!“ Unter diesem Jahres-Motto fand die Absolventenfeier 2020 des Berufsbildungswerks am 25.09.2020 in Rummelsberg erstmals digital statt. 45 Auszubildende aus 19 verschiedenen Ausbildungsberufen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. „Besondere Zeiten erfordern eben auch besondere Maßnahmen“, erklärte BBW-Leiter Matthias Wagner diese Vorsichtsmaßnahme in Zeiten der Corona-Pandemie.

    Mehr lesen
  • 23.09.2020

    Schubladen im Kopf

    Gemeinsames Projekt von Studierenden der evang. Hochschule Nürnberg und der Trainings- und Orientierungswerkstatt Rummelsberg (TOW)

    Mehr lesen
  • 28.08.2020

    Junge Menschen beginnen in 19 verschiedenen Ausbildungsberufen

    Berufsbildungswerk Rummelsberg begrüßt 74 neue Auszubildende

    Mehr lesen
  • 28.07.2020

    Europäische Lehrkräfte tauschen sich zu Unterrichtsmethoden aus

    Förderschullehrerinnen nahmen an EU-Seminar in Kroatien teil

    Mehr lesen
  • 23.07.2020

    Pädagoge mit Leib und Seele sagt Adieu

    Thomas Groß, Konrektor des Förderzentrums Rummelsberg, ist bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand mit dem goldenen Kronenkreuz der Diakonie ausgezeichnet worden.

    Mehr lesen
  • 02.06.2020

    Abschließende Wiederaufnahme nach Corona-Zwangspause

    Nach den Pfingstferien planen wir die abschließende Wiederaufnahme unserer Teilnehmenden.

    Mehr lesen