Standort-Menü
Jeder junge Mensch mit Behinderung, Benachteiligung, mit Lernschwierigkeiten und/oder einer psychischen Erkrankung ist einzigartig. Deshalb bieten wir eine breit gefächerte Palette an maßgeschneiderten beruflichen Bildungsangeboten. Wir fördern, bilden, betreuen und begleiten junge Menschen auf ihrem Weg in die berufliche Selbständigkeit. Darüber hinaus bieten wir Betrieben bedarfsgerechte Lösungen bei der Suche nach Fachkräften. Wir gewährleisten damit eine optimale Entwicklung fachlicher und persönlicher Kompetenzen junger Menschen und gehen respektvoll mit den Talenten jedes einzelnen Menschen um.
Einladung: Werfen Sie am Samstag, 6. Mai 2023 einen Blick hinter die Kulissen des Berufsbildungswerks der Rummelsberger Diakonie
Mehr lesenSchwarzenbruck – Was bietet das Berufsbildungswerk (BBW) eigentlich an? Und wer lernt hier? Machen Sie sich selbst ein Bild – am Tag der offenen Tür am Samstag, 6. Mai 2023. Das Team des Berufsbildungswerks lädt herzlich alle Interessierten ein, sich vor Ort über die Arbeit der Einrichtung zu informieren. Die Mitarbeiter*innen und Lernenden begrüßen Sie am Standort Rummelsberg und geben Ihnen spannende Einblicke in ihren Alltag.
Wann?
Los geht es um 10 Uhr. Auf dem Programm stehen verschiedene Vorträge (z.B. „Was ist ein Lernbüro?“), Führungen durch die Einrichtung (inklusive Wohnheim und Schreinerei), aber auch ein Film der Schüler*innen über „Unser BBW“.
Wo?
Berufsbildungswerk Rummelsberg
Rummelsberg 74
90592 Schwarzenbruck
Tel. 09128 50-3703
Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Sie wollen mehr wissen?
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter:
www.rummelsberger-diakonie.de/bbw
Rummelsberger Diakonie lädt zu Christi Himmelfahrt am 18. Mai zum Jahresfest ein
Mehr lesenSchwarzenbruck - Sei es die ambulante Puppenbühne, die sich beim gemeinsamen Schnitzelessen gründete, der Rollstuhlparcours des Berufsbildungswerkes oder die Köstlichkeiten der Street-Food Trucks: Das diesjährige Jahresfest der Rummelsberger Diakonie ist vor allem eines: ein Fest der Generationen.
Das Motto „Generationen“ ist an diesem Tag überall spürbar und beginnt bereits um 10 Uhr mit großem Festgottesdienst im Park. Anschließend lädt das bunte Programm Menschen allen Alters zum Erleben und Mitmachen ein. Die Rhythmen des Jahresfests 2023 liefern unter anderem die Musiker*innen der Sambagruppe VINCIVI, in welcher auch bekannte Gesichter des Auhofs Hilpoltstein ihr musikalisches Können zeigen. VINCIVI feierten vor genau 20 Jahren auf eben jenem Jahresfest ihre Premiere und sind heuer wieder live auf dem gesamten Gelände zu erleben. Geschmackliches Highlight ist auch dieses Jahr der kulinarische Beitrag des Rummelsberger Jugendhilfezentrums. Im Waldseilpark können Menschen jeden Alters auf einer Höhe von ein bis 15 Metern zwischen den Bäumen spannende Übungen und Hindernisse bewältigen – Balancierseile, Brücken, Netze und vieles mehr verbinden die einzelnen Stationen. Natürlich findet auch in diesem Jahr wieder der beliebte Kinderflohmarkt am Stephanushaus statt. Wer mitmachen möchte, kann sich ganz einfach über Tel.: 09128 50-2439 anmelden. Informationen zum umfangreichen Programm finden Sie auch unter rummelsberger-diakonie.de/jahresfest
Nach einem Unfall wieder zurück ins Leben und den Beruf? Das Berufsbildungswerk Rummelsberg unterstützt hier mit einer geförderten Ausbildung.
Mehr lesenNach einem Unfall wieder zurück ins Leben und den Beruf? Das ist gar nicht so einfach! Eine Einrichtung wie das Berufsbildungswerk Rummelsberg unterstützt hier mit einer geförderten Ausbildung. Tim macht nach einem Schicksalsschlag genau solch eine Ausbildung. Und zwar zum technischen Produktdesigner. Wie das geht seht ihr im Video der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW).
Video: Tim kämpft sich zurück ins Leben
Weitere Berichte aus unserem Berufsbildungswerk finden Sie hier.
Für zukünftige Auszubildende und deren Angehörige haben wir hier alle Informationen zum Thema "Ausbildung in einem BBW" zusammengestellt.
Mehr erfahrenSie sind auf der Suche nach Praktikanten oder Fachkräften? Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungswerk Rummelsberg?
Mehr erfahren